Aktionen / Veranstaltungen / Neue Projekte
Ausstellung „Steinbrüche im Landkreis Hof“
Im Landratsamt Hof haben Interessierte ab sofort bis Mitte Oktober die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Steinbrüche und Abbaustellen im Landkreis Hof einzutauchen und sich vom Ideenreichtum der Natur zu überzeugen.
Mähtechnik: Landschaftspflege im Hofer Land jetzt noch schonender für Insekten
Damit die Mahd der Flächen noch insektenschonender erfolgen kann, hat sich ein Landwirt des Maschinenring Münchberg nun ein Doppelmessermähwerk angeschafft.
Neue Lebensräume für Insekten geschaffen
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege zeichnet gemeinsam mit dem LPV Hof die Städte Hof und Münchberg sowie die Gemeinde Regnitzlosau für besonders insektenfreundliches Engagement aus.
Erneuerung der Arnika-Infoschilder im Rehauer Forst
Entlang der Wege am Kornberg und im Rehauer Forst gibt es zahlreiche Informationsschilder an Themen-Stationen.
Wir lieben Landschaft!
Landschaftspflege
Der Hofer Landschaftspflegeverband gestaltet Landschaft als Lebensräume für Menschen, Pflanzen und Tiere.
Projekte
Wir entwickeln neue Ideen, wie Naturschutzaufgaben erfüllt werden können und begeistern Menschen für unsere Heimat.
NATÜRLICH BAYERN
Biodiversitäts-Programm Bayern 2030
Bundesprogramm Biologische Vielfalt
Bayerns UrEinwohner
Diabasfelsen in Hof
Über uns
Wir lieben Landschaft! Wir geben Impulse. Wir denken vernetzt. Auch Sie können praktischen Naturschutz unterstützen.
Infothek
Landschaft nicht nur zu schützen, sondern auch mit öffentlichen Aktionen zum Erlebnis zu machen, ist uns wichtig.
Unsere Leitgedanken