Bayerische Naturschutzziele nicht aufgeben!
Wir, die bayerischen Landschaftspflegeverbände, bringen Landwirtschaft, Naturschutz und Kommunalpolitik an einen Tisch und arbeiten gemeinsam und auf Augenhöhe. Unser Ziel ist es, die bayerischen Kulturlandschaften auch für künftige Generationen zu erhalten.
Unsere Arbeit und die unserer Partner ist auf Förderung angewiesen. Ohne Förderung keine Landschaftspflege. Ohne Pflege keine Landschaft.
Wir fordern gemeinsam mit unserem Dachverband, dem Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL), dass der Landtag ausreichende Mittel im Doppelhaushalt 2026/27 für die Landschaftspflege bereitstellt und seine bayerischen Naturschutzziele nicht aufgibt. Lesen Sie dazu die Pressemitteilung des DVL, die gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz, dem Bund Naturschutz und den Bayerischen Naturparken herausgegeben wurde.
Lebendige Landschaftspflege
Regelmäßige Tätigkeiten des LPV
Die Arbeitsbereiche des Landschaftspflegeverbands Landkreis und Stadt Hof sind vielfältig. Wir erhalten unsere artenreiche Kulturlandschaft und schaffen neue Lebensräume durch verschiedenste Pflegemaßnahmen. Die meisten werden durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz über das Bayerisches Landschaftspflegeprogramm gefördert.

Mahd

Flächenaufwertung

Streuobstpflanzung

Heckenpflanzung

Streuobstpflege

Heckenpflege

Entholzungen

Beweidung

Beratung

Anlage von Tümpeln

Artenschutz-Maßnahmen

Projekte

Exkursionen

Ausgleichs-Maßnahmen
Zahlen und Fakten